Projekt Beschreibung

Christian Heidenbauer

Christian Heidenbauer

Christian Heidenbauer studierte Gitarre der Popularmusik am iPoP auf der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Mit der Band e:lektronaut konnte er als innovativer Gitarrist und Sounddesigner erste öffentliche Erfolge und Airplays auf Radio FM4 verzeichnen. Es folgten als Live- und Studiogitarrist Projekte und Zusammenarbeit mit Christoph Straub (Papermoon), Stefan Fallmann, Clemens Adlassnig, Herbert Pichler (Dirigent „Dancing Stars“), Gottfried Schuster (Komponist bei Pro7, Sat1, Puls4, ATV), Franz Hautzinger (Ensemble 3000), Arnoldo Moreno, Severin Trogbacher (Hubert von Goisern) uvm.

Ab 2009 zog sich Christian Heidenbauer aus der säkularen Musik zurück und begann als Lobpreisleiter, Musiker, Arrangeur, Musikproduzent, Mixing-Engineer und Songwriter für die Loretto Gemeinschaft zu arbeiten. Er war Gründungsmitglied der Band (Mission) Arise. Sein Song „Emmanuel“ schaffte es 2012 als erster deutscher Lobpreissong auf Platz 22 der Ö3-Charts. Im Jahr 2012 spielte er als Gitarrist für die Kelly Family auf der Stille Nacht Tour 2012. (CD Stille Nacht, Live 2012)
Im Jahr 2017 begann die Zusammenarbeit mit dem Gebetshaus Augsburg als Studiogitarrist für die CD: Johannes Hartl und Freunde „So hoch der Himmel ist“. Weiters ist er als Gitarrist und Musical Director für die MEHR- und die Schøn-Konferenz (Veronika Lohmer, Andi Ziller) engagiert. Seit 2015 steht er als Lead- und Studiogitarrist (ID, Ruah-Album, ID Live DVD) an der Seite von Michael Patrick Kelly.

zurück