Projekt Beschreibung

Maria Jungk

Maria Jungk

mein Name ist Maria Jungk, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Salzkammergut, Gmundenam Traunsee. Seit 1 ½ Jahren darf ich nun für die Erzdiözese Wien in der Dienststelle „Junge Kirche“ als Fachreferentin für Musik und Kinder-, Jugendliturgiereferentinarbeiten.

Die Liebe zur Musik habe ich bereits im Kindergartenalter entdeckt, angefangen bei Blockflöteund einigen Kindertheateraufführungen. Mit 7 Jahren fing ich an Klavierunterricht zu nehmen, den ich bis zu meinem 20. Lebensjahr besuchte (mit einem halben Jahre Pause zwischendurch). Bald schon entdeckte ich die Kombination Klavierbegleitung und Gesang, uns so trällerte ich vergnügt viele Liedchen, vor allem Lobpreislieder (damals sehr aktuell die Feiert Jesus! Reihe von Albert Frey). Allerdings sah ich auch einen Nachteil im Klavierspielen, nämlich, dass ein Klavier nicht sehr einfach zum Transportieren ist. Aber auch dafür hatte ich mit ungefähr 10 Jahren eine kreative Lösung: Gitarrelernen. Doch neben Gesangsausbildung, Tanzausbildung, Klavierunterricht und Blockflötenunterricht auch noch Gitarrenunterricht nehmen? Ein bisschen zu viel…JLearning by doing war ab sofort mein Motto. Inspiriert durch meine 3 großen (sehr musikalischen) Schwestern, schaute ich mir so manche Griffe ab, hörte mir Lieder im Radio an und versuchte die Akkorde und Kombinationen zu hören und nachzuspielen. Und wer jetzt glaubt, dass ich sicherlich in einem Musikgymnasium war oder ein Musikstudium gemacht habe, der irrt sich. Neben der Musik, meinen Glauben an Jesus Christus, waren mir einerseits Kinder immer eine Herzensangelegenheit und andererseits entwickelte ich eine Leidenschaft fürs Kochen, Organisieren, Planen, Management. So entschloss ich mich nach der Unterstufe in eine 5jährige HLW zu gehen und machte dort die Ausbildung zur Restaurantfachfrau. Mit der Matura in der Tasche ging es dann erstmals 1 Jahrin die Niederlande, wo ich als Volontärin bei Kisi-God’s singing Kidsgearbeitet habe und viele Einblicke in die Musicalarbeit mit Kinderbekommen habe. Dadurch entfachte in mir noch mehr das Feuer, Kindern und Jugendlichen die Frohe Botschaft der Liebe Gottes zu verkünden und machte das Studium zur Religionslehrerin. Nach meinem Bachelorabschluss und vor meinem Berufseinstieg war es mir wichtig, ein Ja(hr) ganz für Gott zu geben, um mich, meine Berufung, meine Identität und meinen Glauben mehr kennen zu lernen und ging in die ESM (Emmanuel school of mission)nach Altötting, Bayern. Dort entschied ich mich nach langer Überlegung die Herausforderung, die Mission anzunehmen in Wien für die Kirche zu arbeiten und zwei komplett neue Bereiche innerhalb der Erzdiözese aufzubauen. Und da bin ich jetzt und freue mich sehr nun teil eines großartigen Projektes zu sein und in der Jury des Vocation Music Awards zu sitzen.

Leitsatz

See challenges as opportunities

Mein Lieblingsbibelvers

Denn ich, ich kenne die Gedanken, die ich für euch denke – Spruch des Herrn -, Gedanken des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.

zurück